1. Lernziel


Mit dem Einstieg des Lehrgangs soll Ihnen ein schneller Überblick über die Methode der Ökobilanz verschafft werden. Sie sollen ein Verständnis dafür entwickeln, was die Ökobilanz ist, was die Ergebnisse aussagen können und welche Schlussfolgerungen möglich sind.

Mögliche Gründe für die Durchführung einer Ökobilanz werden aufgezeigt, und der aktuelle und künftige Stellenwert der Ökobilanz im Gebäudebereich dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der staatlichen finanziellen Förderung nachhaltigen Bauens, deren Bewilligung künftig im Neubau an Ergebnisse einer Ökobilanz geknüpft ist. In dem Zusammenhang spielt das staatliche "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude" (QNG) als zugrunde gelegtes System mit eigenen Ökobilanz-Rechenregeln eine entscheidende Rolle, weswegen es vorgestellt wird.

Anhand eines kleinen Einstiegbeispiels können Sie einen Eindruck gewinnen, was Sie in diesem Lehrgang erwartet, von der Datensammlung einer Ökobilanz über die Auswertung und Darstellung der Ergebnisse bis hin zur Verwendung der Ergebnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen.