Kondensat

Kondensation beschreibt den Wechsel eines Stoffes von einem gasförmigen in einen flüssigen Aggregatzustand. Dies läuft unter bestimmten Temperatur- und Druckbedingungen, dem sogenannten Kondensationspunkt, ab. Es entsteht das Kondensat. Das Gegenteil der Kondensation ist das Verdampfen oder die Verdunstung.

» Glossar