Ozon (O3) ist ein gasförmiges Molekül, das aus drei Sauerstoffatomen besteht. Es besitzt eine stark oxidierende Wirkung und ist daher für Menschen giftig. Es riecht in hohen Konzentrationen stechend scharf, in geringen Konzentrationen ist es geruchlos.
Je nach Lage in der Atmosphäre ist Ozon gefährlich oder ungefährlich. In der Stratosphäre werden durch Sonnenstrahlung Sauerstoffmoleküle in einzelne Atome gespalten, die sich mit einem weiteren Sauerstoffmolekül zu Ozon verbinden. In der Stratosphäre ist Ozon ungefährlich bzw. sogar nützlich: Es bildet eine Schutzschicht, die UV-Strahlung absorbiert. In der Nähe der Erde kann Ozon aus der Reaktion von Stickstoffoxid (NO2), beispielsweise aus dem Kraftfahrzeugverkehr, mit gewöhnlichem Sauerstoff (O2) der Luft unter Einfluss von UV-Strahlung oder bei der Blitzentladung bei einem Gewitter entstehen. Hier ist es schädlich, da es unter anderem eine Reizung der Atemwege hervorruft.