Wärmeschutzverordnung 1977 | 1984 | 1995 (bis 2002) (WSchV)

Verordnung über einen energiesparenden Wärmeschutz im Bereich der Gebäudehülle. Zielsetzung war vor dem Hintergrund steigender Energiepreise die Reduzierung des Energieverbrauchs durch bauliche Maßnahmen, zuerst im Neubau, dann auch im Bestand. Die WSchV galt zunächst im Zusammenhang mit der Heizungsanlagenverordnung. 2002 wurde sie durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) abgelöst.

» Glossar