Wärmeübergangswiderstand Rsi/Rse [m²K/W]

Als äußerer Wärmeübergangswiderstand Rse (m²·K)/W wird die Wärmeübertragung von der äußeren Bauteilschicht an die umgebende Außenluft bzw. unbeheizten Berich oder Hinterlüftungsebene bezeichnet. Der innere Wärmeübergangswiderstand Rsi (m²·K)/W erfasst die Wärmeübertragung von der inneren Bauteilschicht an die umgebende Innenraumluft. 

» Glossar