EnEV - Energieeinsparverordnung

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde 2002 das erste mal in Deutschland erlassen und setzt die Gesetzesvorgaben aus dem Energieeinspargesetzt (EnEG) bundesweit um. Zudem führt sie die vorhergegangenen Anforderungen an die Gebäudehülle aus der Wärmeschutzverordnung (WSchV) und die Anforderungen an die Anlagentechnik aus der Heizungsanlagenverordnung (HeizAnlV) zusammen und stellt die Hauotanforderung erstmalig an die Primärenergie (inkl. Bewertung des eingesetzten Energieträgers). Die EnEV wurde 2020 durch das GEG ersetzt.

» Glossar