Dezentrale/raumweise Versorgung

Die Erzeuger stehen direkt an der jeweiligen Übergabe-/Zapfstelle. Die Verteilverluste für ein längeres Verteilnetz im Gebäude werden eingespart, was bei einem geringen Nutzenergiebedarf die effizienteste Lösung ist. Da die Erzeugung jedoch i. d. Regel über Strom erfolgt, ist dies primärenergetische abzuwägen. Ggf. können einige nahe stehenden Übergabe-/Zapfstellen zusammengefasst werden. Typisches Beispiel: Elektrische Durchlauferhitzer zur Trinkwarmwasserversorgung an jeder Zapfstelle.

» Glossar