(Ökobilanz-Begriff:) Teil der Wirkungsabschätzung, bei der alle Stoff(mengen), die einer Umweltwirkungskategorie zugeordnet wurden, mit stoffspezifischen Charakterisierungsfaktoren, die die Wirkungsintensität eines Stoffs im Vergleich zu der Referenzsubstanz der Wirkungskategorie angeben gewichtet werden. Dadurch lassen sich alle Umweltwirkungen in einer Kategorie durch die Menge der Referenzsubstanz mit der gleichen Wirkung wie alle Stoffe zusammen angeben.