Der Wärmedurchgangskoeffizient Ū [W/m²K] eines Bauteils beschreibt die energetische Qualität eines Bauteils, bzw. wieviel Energie [W] über Transmission pro 1m² Bauteilfläche und 1K Temperaturdifferenz Innen-/Außenraum verloren geht. Der so definierte, im Bauwesen oft genannte „U-Wert“, ist der Kehrwert des Wärmedurchgangswiderstands Rtot und abhängig von Dicke und Qualität der einzelnen Bauteilschichten d [m] und der Wärmeleitfähigkeiten λ [W/mK].