Der Heizwert Hi, (veraltet unterer Heizwert Hu) ist die Wärme, die bei vollständiger Verbrennung eines Kubikmeters Brennmaterials frei wird, wenn die Anfangs- und Endprodukte eine Temperatur von 25°C haben und das bei der Verbrennung entstandene Wasser dampfförmig vorliegt. Der Heizwert (umgangssprachlich unpräzise „Energiegehalt“ oder „Energiewert“ genannt) ist die bei einer Verbrennung maximal nutzbare Wärmemenge, bei der es nicht zu einer Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfs, bezogen auf die Menge des eingesetzten Brennstoffs (in Unterscheidung zum Brennwert), kommt. 10 kWh Heizwert entspricht: ca. 1 l Heizöl, ca. 1 m³ Erdgas, ca. 2 kg Holz-Pellets