Adiabate Kühlung

Die Adiabate Kühlung oder Verdunstungskühlung ist ein Verfahren, um mit Verdunstungskälte Räume zu klimatisieren. Dabei wird nicht der zu kühlende Luftstrom direkt, sondern ein zweiter Luftstrom befeuchtet. Es handelt sich also um ein indirektes Verfahren. Bei Verdunstungskühlung wird zur Kälteerzeugung nur Luft und Wasser als Quellen also erneuerbare Energie eingesetzt. Verdunstungskühlung ist prinzipiell mit dem Vorgang des Schwitzens zu vergleichen. Durch die Schweißabsonderung verdunstet Wasser, wodurch dem Körper Wärme entzogen wird.

» Glossar